NOS TERMES ET CONDITIONS
Parce que vous êtes important pour nous
Nous sommes convaincus que l'honnêteté est la clé d'un achat en ligne réussi, surtout de nos jours. Pour cette raison, nous avons développé des directives transparentes, justes et honnêtes pour notre entreprise. Lisez les sections ci-dessous pour en savoir plus sur la façon dont nous expédions et échangeons des articles, ou sur la façon dont nous traitons vos informations personnelles. N'hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions !
NOS CONDITIONS DE LIVRAISON
Notre approche
Livraison depuis l'entrepôt de Winterthour. Expédition quotidienne. Voir les termes et conditions ci-dessous pour plus d'informations
Protection des données
PulmoTec SA
Harzachstrasse 2b
8404 Winterthour
Téléphone : +41 (44) 543 66 66
Télécopie : +41 (44) 543 66 35
Courriel : info@PulmoTec.ch
Site Web : www.PulmoTec.ch
Gérants autorisés : F. Rebolledo / D. Vitteritti
UID : CHE-236.029.858 TVA
Tribunal d'enregistrement: Winterthour
numéro de TVA
Numéro de TVA : CHE-236.029.858
Conditions CG CHEZ PULMOTEC AG
Nos politiques
NOS CONDITIONS DE LIVRAISON
Notre approche
Livraison depuis l'entrepôt de Winterthour. Expédition quotidienne. Voir les termes et conditions ci-dessous pour plus d'informations
Apprendre encore plus
IMPRIMER
PulmoTec SA
Harzachstrasse 2b
8404 Winterthour
Téléphone : +41 (44) 543 66 66
Télécopie : +41 (44) 543 66 35
Courriel : info@PulmoTec.ch
Site Web : www.PulmoTec.ch
Gérants autorisés : F. Rebolledo / D. Vitteritti
UID : CHE-236.029.858 TVA
Tribunal d'enregistrement: Winterthour
Numéro de TVA : CHE-236.029.858
Apprendre encore plus
CG CHEZ PULMOTEC AG
Nos politiques
Conditions générales de vente (CG) de PulmoTec AG
1. Offres
En acceptant une offre de PulmoTec AG, le client accepte les conditions générales. Ils font partie intégrante du contrat.
2. Facturation
Les prix indiqués au moment de la commande sont déterminants pour la facturation. Sauf indication contraire, les prix incluent la taxe sur la valeur ajoutée (TVA) légale. Les frais de port et d'emballage seront facturés 16 CHF supplémentaires pour les commandes d'une valeur nette inférieure à 300 CHF. Si la commande est inférieure à 100.-, un supplément de 5.- sera facturé.
3. Commandes passées
Les commandes passées sont fermes. Sauf indication contraire, il n'existe aucun droit de rétractation. Il en va de même pour le droit de retour. En cas de droit de retour ou de rétractation explicitement accordé, le client a le droit de retourner le produit commandé dans un délai de 14 jours à ses frais. Passé ce délai, PulmoTec n'est plus obligé de reprendre la marchandise. Les produits ou emballages endommagés ne seront pas repris. Sur le site Web, tous les produits sont marqués comme « Disponible ». Les moyens disponibles peuvent être commandés. Mais cela n'a rien à voir avec l'inventaire. L'inventaire n'est pas affiché. Certains produits doivent être commandés.
4. Facturation et livraison
La livraison est effectuée par coursier ou par un employé de PulmoTec AG à l'adresse de livraison indiquée par le client. Les livraisons pour les commandes supérieures à 300 CHF (hors TVA) sont généralement gratuites.
5. Représentation et garantie
Garantie aux utilisateurs finaux : 2 ans. (Dans des cas exceptionnels, comme indiqué sur la facture, plus)
Garantie générale pour les ligues pulmonaires et les revendeurs : 1 an. Exception : consommables, 14 jours.
Garantie des appareils pour les ligues pulmonaires et les revendeurs : 0 à 5 ans, selon la sélection.
Comme cela n'est pas indiqué sur la facture, la garantie Pulmotec est de 0 à 5 ans. PulmoTec AG s'engage à remédier/rembourser gratuitement les défauts du produit pendant la période de garantie (cela peut être vu sur la facture d'achat correspondante) par des réparations, une livraison de remplacement ou le remboursement d'un montant négocié. D'autres droits à la garantie tels que l'annulation (annulation du contrat d'achat en raison de défauts de l'article acheté) et la réduction sont exclus. Les droits à la garantie pour le produit défectueux ne peuvent être invoqués que par notification écrite préalable à PulmoTec AG.
Si la garantie Pulmotec a expiré ou si l'appareil présente un défaut en dehors de la période de garantie Pulmotec, la garantie d'usine peut s'appliquer. La garantie d'usine est différente pour tous les appareils et peut être demandée par e-mail ou par téléphone. (Généralement 2 à 5 ans) La garantie d'usine commence lorsque les appareils sont importés. (Date d'achat du PulmoTec auprès du fournisseur)
Si la garantie d'usine s'applique, mais que selon le contrat, la garantie est expirée, le client doit supporter les frais de traitement. En d'autres termes : frais de port de l'appareil à PulmoTec – frais d'exportation de l'appareil vers l'Allemagne – frais de port retournés au client.
Les appareils doivent toujours être retournés à PulmoTec aux frais de l’acheteur (à la charge de l’acheteur). Dans tous les cas, un emballage de protection doit être choisi pour l'envoi, qui permet un transport en toute sécurité.
Si des appareils arrivent chez PulmoTec AG pour une demande de garantie ou une réparation et que PulmoTec AG ne détecte aucune erreur ou dommage, ils seront renvoyés après consultation du client. Des frais de contrôle de 60 à 120 + frais de port seront facturés.
6. Mots de passe/Secret
Le client est responsable de la confidentialité des mots de passe de la boutique en ligne et de la plateforme Web. Il est interdit à l'abonné de divulguer son mot de passe à des tiers et de permettre ainsi un accès non autorisé aux prix et conditions. Si plusieurs personnes tentent d'accéder simultanément à la boutique en ligne avec le même mot de passe, PulmoTec AG se réserve le droit de bloquer le mot de passe.
7. Garantie et responsabilité
En cas de réclamations, quelle que soit leur base juridique, PulmoTec AG n'est responsable que des dommages qu'elle a causés par négligence grave ou intentionnellement et qui relèvent de son domaine de responsabilité. La responsabilité pour les dommages indirects et les dommages consécutifs est exclue. PulmoTec AG n'assume aucune responsabilité pour les erreurs qui ne relèvent pas de sa responsabilité, à savoir une production incorrecte ou des modifications par les fabricants. Les textes et offres en ligne sont sans garantie. Les erreurs d'écriture et d'impression n'obligent pas PulmoTec AG à conclure le contrat. PulmoTec AG se réserve le droit de modifier ses prix à tout moment, même sans préavis. Cela est particulièrement vrai lorsque les majorations sont massives sur le marché des achats.
8. Dates et délais, quantités de livraison
Nous respecterons au mieux les délais et délais de livraison proposés et acceptés. Elles correspondent aux capacités de commande disponibles au moment de la commande ou de la confirmation de commande et aux possibilités d'approvisionnement en matériel existantes. Dans le cas de livraisons de marchandises, notre sous-traitant se réserve le droit d'accepter définitivement le contrat. La livraison ou le délai de livraison commence à courir avec la conclusion du contrat. Les dates ou délais de livraison convenus peuvent être prolongés ou reportés de manière appropriée sans qu'il puisse y avoir de demande de dommages et intérêts de la part de PulmoTec AG. Cette réglementation s'applique en particulier dans les cas suivants : Si le client ou des tiers (à savoir nos sous-traitants) sont en retard dans les livraisons ou les prestations à effectuer ou sont en retard dans l'exécution d'obligations contractuelles. Si nous, le client ou des tiers (à savoir nos sous-traitants) rencontrons des obstacles ou des événements imprévus qui ne peuvent être évités. Nous définissons ces événements comme, entre autres, les conséquences de force majeure, de guerre, de tensions internationales, d'émeutes, de pénuries de matières premières, de perturbations opérationnelles, d'épidémies, de pandémies et de grèves. Nous ne considérons pas cette liste comme exhaustive. Si la livraison ou la date de livraison n'est pas respectée et qu'un délai supplémentaire raisonnable (qui est fixé dans des cas individuels) est dépassé, le client a le droit de résilier un contrat en totalité ou en partie s'il n'a pas encore été exécuté. La responsabilité pour la perte de jouissance ainsi que pour tout autre dommage résultant d'un non-respect des délais de livraison et des quantités est expressément exclue.
9. Droits d'auteur / Droits d'auteur
Le contenu et la structure des produits publiés par PulmoTec AG, tels que les concentrateurs ou les produits de Westmed, Invacare, etc. ainsi que l'ensemble de l'offre Internet sont protégés par le droit d'auteur. La reproduction totale ou partielle ainsi que la distribution totale ou partielle par voie électronique ou par d'autres moyens nécessitent l'accord écrit préalable et exprès de PulmoTec AG.
10. Modifications des Conditions Générales
PulmoTec AG peut modifier les conditions générales à tout moment. Les clients ne sont généralement pas informés des modifications apportées aux termes et conditions. Ils sont toujours disponibles pour consultation en ligne.
11. Droit applicable/lieu de juridiction
Le droit suisse s'applique exclusivement à la relation contractuelle. Le for juridique est Winterthour.
PROTECTION DES DONNÉES CHEZ PULMOTEC AG
Avec nous, vos données sont en sécurité
Adresse de contact
PulmoTec SA
Harzachstrasse 2b
8404 Winterthour
Suisse
info@PulmoTec.ch
Représentants autorisés
Freddy Rebolledo / Daniele Vitteritti
inscription au registre du commerce
Raison sociale : PulmoTec AG
Numéro : CHE-236.029.858
Office du registre du commerce: Zurich
Clause de non-responsabilité
L'auteur décline toute responsabilité quant à l'exactitude, la précision, l'actualité, la fiabilité et l'exhaustivité des informations.
Les prétentions en responsabilité à l'encontre de l'auteur pour des dommages matériels ou immatériels résultant de l'accès, de l'utilisation ou de la non-utilisation des informations publiées, d'une mauvaise utilisation de la connexion ou de défauts techniques sont exclues.
Toutes les offres sont sans engagement. L'auteur se réserve expressément le droit de modifier, de compléter ou de supprimer des parties de pages ou l'ensemble de l'offre sans préavis ou d'interrompre temporairement ou définitivement la publication.
Responsabilité pour les liens
Les références et les liens vers des sites Web tiers ne relèvent pas de notre domaine de responsabilité.Toute responsabilité pour ces sites Web est rejetée. L'accès et l'utilisation de ces sites Web se font aux risques et périls de l'utilisateur.
droits d'auteur
Le droit d'auteur et tous les autres droits sur le contenu, les images, les photos ou d'autres fichiers sur le site Web appartiennent exclusivement à PulmoTec AG ou aux titulaires de droits spécifiquement nommés. L'autorisation écrite des détenteurs des droits d'auteur doit être obtenue au préalable pour la reproduction de tout élément.
protection des données
Conformément à l'article 13 de la Constitution fédérale suisse et à la réglementation fédérale sur la protection des données (loi sur la protection des données, DSG), toute personne a droit à la protection de sa vie privée et à la protection contre l'utilisation abusive de ses données personnelles. Nous respectons ces réglementations. Les données personnelles sont traitées de manière strictement confidentielle et ne sont ni vendues ni transmises à des tiers.
En étroite collaboration avec nos hébergeurs, nous essayons de protéger au mieux les bases de données contre l'accès non autorisé, la perte, l'utilisation abusive ou la falsification.
Lors de l'accès à notre site Web, les données suivantes sont stockées dans des fichiers journaux : adresse IP, date, heure, requête du navigateur et informations générales transmises sur le système d'exploitation ou. navigateurs. Ces données d'utilisation constituent la base d'évaluations statistiques et anonymes permettant d'identifier des tendances, que nous pouvons utiliser pour améliorer nos offres en conséquence.
Déclaration de protection des données pour l'utilisation des plugins Facebook (bouton J'aime)
Des plugins du réseau social Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA sont intégrés sur notre site Internet. Vous pouvez reconnaître les plugins Facebook au logo Facebook ou au « bouton J'aime » (« J'aime ») sur notre site. Vous pouvez trouver un aperçu des plugins Facebook ici : http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Lorsque vous visitez nos pages, une connexion directe est établie entre votre navigateur et le serveur Facebook via le plugin. Facebook reçoit l'information que vous avez visité notre site avec votre adresse IP. Si vous cliquez sur le bouton "J'aime" de Facebook alors que vous êtes connecté à votre compte Facebook, vous pouvez lier le contenu de nos pages à votre profil Facebook. Cela permet à Facebook d'associer votre visite sur notre site à votre compte d'utilisateur. Nous attirons votre attention sur le fait que nous, en tant que fournisseur des pages, n'avons aucune connaissance du contenu des données transmises ni de la manière dont elles sont utilisées par Facebook. Vous pouvez trouver plus d'informations à ce sujet dans la politique de confidentialité de Facebook à l'adresse https://www.facebook.com/about/privacy/
Si vous ne souhaitez pas que Facebook puisse associer votre visite sur notre site à votre compte utilisateur Facebook, veuillez vous déconnecter de votre compte utilisateur Facebook.
Déclaration de protection des données pour l'utilisation de Google Analytics
Ce site Web utilise Google Analytics, un service d'analyse Web fourni par Google Inc. ("Google"). Google Analytics utilise des "cookies", des fichiers texte qui sont stockés sur votre ordinateur et permettent une analyse de votre utilisation du site Web. Les informations générées par le cookie concernant votre utilisation de ce site Web sont généralement transmises à un serveur de Google aux États-Unis et y sont stockées. Toutefois, si l'anonymisation IP est activée sur ce site Web, votre adresse IP sera préalablement raccourcie par Google dans les États membres de l'Union européenne ou dans d'autres États contractants de l'accord sur l'Espace économique européen.
Ce n'est que dans des cas exceptionnels que l'adresse IP complète sera envoyée à un serveur de Google aux États-Unis et raccourcie là-bas. Google utilisera ces informations pour évaluer votre utilisation du site Web, pour compiler des rapports sur l'activité du site Web pour les opérateurs de site Web et pour fournir d'autres services liés au site Web.
Datenschutzerklärung
1. Was tun wir?
2. Über was informieren wir?
3. Begriffsdefinitionen
4. Kontakt
5. Datensicherheit
6. Betroffenenrechte
7. Datenverarbeitungen im Allgemeinen
8. Datenverarbeitungen im Einzelnen
9. Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
Was tun wir?
PulmoTec AG (Harzachstrasse 2b, 8404 Winterthur) betreibt die Website www.pulmotec.ch (nachfolgend als «wir» bzw. «uns» bezeichnet). Auf dieser Webseite können Sie sich über unserer Organisation informieren, unsere Online-Services in Anspruch nehmen und mit uns in Kontakt treten.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung transparent und verständlich darüber, welche Daten wir über unsere Website sammeln und wie wir damit umgehen.
Aus diesem Grund verwenden wir die Icons des Vereins PRIVACY ICONS. Sie sollen Ihnen dabei helfen, sich rasch einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu verschaffen.
Über was informieren wir?
-
Wer für die Datenverarbeitung verantwortlich ist;
-
Welche Daten erhoben werden;
-
Zu welchem Zweck diese Daten erhoben werden;
-
An wen wir diese Daten weitergeben;
-
Wie Sie einer Datenverarbeitung widersprechen können;
-
Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
Begriffsdefinitionen
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Personendaten») sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie die IP-Adresse. Auch Daten über persönliche Vorlieben wie Freizeitbeschäftigungen oder Mitgliedschaften zählen zu den personenbezogenen Daten.
Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «besonders schützenswerte Daten») sind:
-
Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten;
-
Daten über die Gesundheit, Intimsphäre, die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie, sowie zum Sexualleben und zur sexuellen Orientierung;
-
Daten zu administrativen oder strafrechtlichen Verfolgungen und Sanktionen, sowie Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe;
-
Genetische Daten und biometrische Daten, die eine Person eindeutig identifizieren.
Soweit erforderlich und Sie uns diese Daten selbst preisgeben, können wir Daten, die einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten angehören, verarbeiten. In diesem Fall unterliegt deren Verarbeitung strengerer Vertraulichkeit.
Was ist das Verarbeiten von personenbezogenen Daten?
Verarbeiten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Bearbeiten») ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von personenbezogenen Daten.
Was ist das Bekanntgeben von personenbezogenen Daten?
Dies ist das Übermitteln oder Zugänglichmachen von personenbezogenen Daten, bspw. die Veröffentlichung oder die Offenbarung an einen Dritten.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns, können Sie sich an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden:
PulmoTec AG
Freddy Rebolledo
Harzachstrasse 2b
8404 Winterthur
info@pulmotec.ch
Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Betroffenenrechte
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem glaubhaften Identitätsnachweis an info@pulmotec.ch zu senden.
Die Auskunft erfolgt in schriftlicher oder auch in anderer Form, ggf. auch elektronisch. Sofern Sie dies verlangen, können wir Ihnen die Auskunft auch mündlich erteilen, sofern Sie Ihre Identität in anderer Form nachweisen. Stellen Sie den Auskunftsantrag elektronisch, stellen wir die Auskünfte in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung, sofern Sie nichts anderes angeben.
Die Auskunft ist im Regelfall unentgeltlich. Werden darüber hinaus Kopien angefordert, kann ein angemessenes Entgelt verlangt werden.
Das Recht eine Kopie über die verarbeiteten Daten zu erhalten, darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.
Im Falle von offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Auskunftsanträgen behalten wir uns vor, die Auskunft im Rahmen der gesetzlichen Schranken zu verweigern oder ein angemessenes Entgelt dafür zu verlangen.
Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir aufgrund der Komplexität und der hohen Anzahl von Anfragen um zwei weitere Monate verlängern, soweit dies erforderlich ist. Sie werden über die Fristverlängerung innerhalb eines Monats nach dem Stellen des Auskunftsgesuch informiert. Zugleich werden Ihnen die Gründe für die Verlängerung genannt.
Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand entgegenstehen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).
Einschränkung der Bearbeitung
Sie haben ausserdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmässig ist, die Daten nicht länger benötigt werden oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben.
Wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt, dürfen diese nur noch gespeichert werden. Eine weitergehende Verarbeitung darf nur mit Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses erfolgen. Im Falle einer Aufhebung der Einschränkung werden Sie benachrichtigt.
Recht auf Datenherausgabe und -Übertragung
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten oder (falls technisch umsetzbar) an einen Dritten übermitteln zu lassen, wenn wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten, und wenn:
-
Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung dieser Daten erteilt haben; oder
-
Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben.
-
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung inkl. Profiling, die auf der Basis unserer berechtigten Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt auch für Verarbeitungen zum Zwecke der Direktwerbung.
Rechtsweg
Sie Sind Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.
Datenverarbeitungen im Allgemeinen
Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?
In erster Linie verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:
-
Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);
-
Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);
-
Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);
-
Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
Diese Daten können aus den folgenden Quellen stammen:
-
Angaben aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Medien, Internet);
-
Angaben aus öffentlichen Registern (z.B. Handelsregister, Betreibungsregister, Grundbuch);
-
Angaben im Zusammenhang mit behördlichen oder gerichtlichen Verfahren;
-
Angaben betreffend Ihrer beruflichen Funktionen und Aktivitäten (bspw. berufliche Netzwerke);
-
Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten;
-
Bonitätsauskünfte (soweit wir mit Ihnen persönliche Geschäfte abwickeln);
-
Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld geben, damit wir Verträge mit Ihnen abschliessen oder abwickeln können;
-
Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Webseite.
-
Unter welchen Voraussetzungen verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Verarbeitung.
Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenverarbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:
-
Ihre Einwilligung;
-
die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen;
-
die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften;
-
unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit wir miteinander geschäftliche Beziehungen anbahnen können. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag abzuwickeln. Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs, wie Ihre IP-Adresse, nicht offengelegt werden.
Wie können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen?
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben bzw. kein anderer Erlaubnistatbestand erfüllt ist.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind von dem Widerruf nicht betroffen und behalten ihre Gültigkeit.
In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
a. Grundsatz
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:
-
Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmens;
-
Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);
-
IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);
-
Zahlungsdienstleister (ausschließlich nach Ihrer vorherigen Zustimmung);
-
Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.
Wir stellen sicher, dass eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, sofern es sich dabei um keine Auftragsdatenverarbeitung handelt. Zudem stellen wir sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.
b. Weitergabe an Partner und Kooperationsunternehmen
Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt.
Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen (z.B. Name, Funktion, Kommunikation etc.), dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Partner und Kooperationsunternehmen sind eigenständig für die empfangenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Nach der Übermittlung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners.
c. Weitergabe ins Ausland
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.
Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.
Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und wir verwenden diese nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.
Datenverarbeitungen im Einzelnen
Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Indem Sie www.pulmotec.ch lediglich besuchen, sich also nicht registrieren oder anderweitige Informationen preisgeben, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server automatisiert übermittelt. Die Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich.
Welche Daten verarbeiten wir?
Zur Bereitstellung der Webseite und bei der Erstellung von Logfiles werden insbesondere folgende Daten bearbeitet:
-
Name des Internetserviceproviders
-
IP-Adresse
-
Technische Informationen wie Browser, Betriebssystem oder Bildschirmauflösung
-
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Die Daten werden nur so lang gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit, dagegen Widerspruch zu erheben, es denn Sie besuchen unsere Webseite nicht.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Teils sind Cookies technisch notwendig, damit die Webseite funktionieren kann. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder ihre Laufzeit abläuft.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Wir verwenden Cookies, damit wir anhand der erhobenen Daten unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Insbesondere verwenden wir die Cookies für das Speichern Ihrer Präferenzen (beispielsweise Sprach- und Ortseinstellungen), die schnelle Bereitstellung und attraktive Darstellung der Websiteinhalte (beispielsweise durch die Verwendung von Fonts und Content Delivery Networks) sowie für die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen (in der Regel mittels Third Party Cookies). Für welche Zwecke wir die (technisch nicht notwendigen) Cookies im Einzelnen verwenden, ergibt sich aus den nachfolgenden Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Zudem sind die nachfolgenden Ausführungen zu den Einzelnen Datenbearbeitungen in dieser Datenschutzerklärung zu beachten.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Anleitungen zu den gängigsten Browsern finden Sie hier:
Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.
Zählpixel
Wir können Zählpixel auf unserer Website oder in unseren E-Mails verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website oder beim Öffnen unserer E-Mails automatisch abgerufen werden.
Welche Daten verarbeiten wir?
Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Logfiles erfasst werden. Zudem können Bewegungsprofile der gesamten Sitzung erhoben werden. Insbesondere werden Zählpixel durch Dritte, deren Dienste wir nutzen, eingesetzt. Über diese Dienste von Dritten wird in dieser Erklärung nachfolgend im Einzelnen informiert.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Zählpixel werden von verschiedenen Trackingdiensten verwendet, um die Nutzung dieser Website zu analysieren und zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Zudem können Zählpixel für E-Mail-Tracking verwendet werden.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Beachten Sie zudem die Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung zu den einzelnen Trackingdiensten.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Um die Datenverarbeitung mittels Zählpixeln zu verhindern, können Sie geeignete Browsererweiterungen wie uBlockOrigin installieren und in Ihrem E-Mail-Programm externe Grafiken blockieren.
Wix eCommerce
Wix eCommerce ist eine Funktion oder ein Tool, das auf einer Webseite verwendet werden kann, um einen Online-Shop zu erstellen und zu betreiben. Mit Wix eCommerce können Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen und Zahlungen von Kunden akzeptieren. Es bietet verschiedene Funktionen und Tools wie Produktgalerien, Warenkorb, Zahlungsgateways, Versandoptionen, Bestellverwaltung und mehr, um einen nahtlosen und professionellen Online-Shop zu erstellen. Wix eCommerce kann auf verschiedenen Arten von Webseiten wie Einzelunternehmer-Websites, Kleinunternehmen-Websites, Blogs, Künstler-Websites und mehr verwendet werden, um ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, Produkte oder Dienstleistungen direkt von ihrer Webseite aus zu kaufen.
Sentry
Sentry ist ein Dienst zur Fehlerüberwachung und Fehlerbehebung auf Webseiten. Er wird in der Regel von Entwicklern verwendet, um Probleme und Fehler auf der Webseite zu erkennen, zu lokalisieren und zu beheben.
Zu den wichtigsten Verwendungen von Sentry auf einer Webseite gehören:
-
Überwachung von Fehlern: Sentry hilft dabei, alle auftretenden Fehler auf der Webseite zu überwachen und zu protokollieren. Dies kann bei der frühzeitigen Erkennung von Problemen helfen und somit die Benutzererfahrung verbessern.
-
Live-Benachrichtigungen: Sentry kann konfiguriert werden, um Entwickler sofort zu benachrichtigen, wenn ein Fehler auftritt. Dadurch können sie schnell handeln und den Fehler beheben, um Auswirkungen auf die Webseite zu minimieren.
-
Error Tracking: Sentry sammelt detaillierte Informationen über Fehler, einschließlich ihrer Art, Ursache und dem geräten, auf dem sie aufgetreten sind. Dadurch können Entwickler die Fehler besser verstehen und gezielt be
Wix
Wix ist ein Website-Baukasten, der es Menschen ermöglicht, professionelle Webseiten ohne Codierung oder Entwicklungskenntnisse zu erstellen. Der Wix-Editor bietet eine reiche Palette an Tools, mit denen Benutzer komplexe und kreative Webseiten erstellen können, einschließlich des Hinzufügens von Inhalten, Grafiken, Videos und mehr. Wix bietet auch eine Reihe von Apps, die es Benutzern ermöglichen, ihre Webseiten auf verschiedene Arten zu optimieren, einschließlich der Erstellung von Blogs, Online-Shops, E-Mail-Marketing-Kampagnen und mehr.
Google Cloud CDN
Google Cloud CDN (Content Delivery Network) wird verwendet, um die Leistung und Geschwindigkeit von Webseiten zu verbessern. Es ist ein globales Netzwerk von Proxy-Servern, die sich über verschiedene Standorte auf der ganzen Welt verteilen und es Nutzern ermöglichen, Inhalte von einer Webseite schnell und effizient zu beziehen.
Einige der Hauptverwendungen von Google Cloud CDN auf einer Webseite sind:
-
Verbesserung der Seitenladegeschwindigkeit: Durch die Verteilung von Inhalten über verschiedene Serverstandorte kann Google Cloud CDN die Ladezeit einer Webseite erheblich reduzieren. Dies geschieht, indem Inhalte aus dem nächstgelegenen Serverstandort bereitgestellt werden, anstatt aus dem Hauptserver, der möglicherweise weit entfernt ist.
-
Bessere Skalierbarkeit: Wenn eine Webseite viel Traffic erhält, kann Google Cloud CDN helfen, die Last auf verschiedene Server zu verteilen und somit die Webseite besser skalieren zu lassen. Dadurch werden Verzögerungen und Ausfallzeiten reduziert.
-
Globale Bereitstellung von Inhalten: Google Cloud CDN ermöglicht
-
Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf www.pulmotec.ch. veröffentlicht. Sie werden nicht gesondert informiert.